top of page
Bildschirmfoto 2025-09-09 um 16.20.17.png
Bildschirmfoto 2022-10-24 um 12.39.57.png

Diese Veranstaltung ist mit 20 DFP-Punkten approbiert.

image002.png
Bildschirmfoto 2023-11-23 um 14.35.58.png
LT-Logoclaim-RGB-RZ-Schwarz.png
logo_basic.png
Begrüßung
Eintritt

Anästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge Anästhesie Anästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge AnästhesieAnästhesie Intensivmedizin Kongress Elisabethinen Linz Brucknerhaus Anästhesie Forum Elisabethinen Linz FATE Echokurs Linz Vorträge Anästhesie

Programm 

Claudia Spies Berlin, D Spinalanästhesie vs Allgemeinanästhesie - Delir 

Sebastian Russo Villingen-Schwenningen, D Der Schwierige Atemweg - was gibt es Neues? 

Peter Paal Salzburg Perioperatives Advanced Care Planning 

Johann Knotzer Wels Management des gefäßkranken Patienten 

Alexander Hötzel Freiburg, D TIVA vs. Inhalation - neue Aspekte zu einer alten Debatte 

Philipp Lirk Boston, MA, USA Wer braucht einen Block? Procedure-specific versus Patient-specific. 

Marlene Fischer Hamburg, D Perioperativer Schlaganfall – Risikostratifizierung, Prävention und Management aus anästhesiologischer Sicht 

Martin Söhle Bonn, D Personalisierte Anästhesie - Messung der Narkosetiefe 

Martin Dünser Linz Die Notfallintubation - eine häufige, aber hoch komplexe Intervention! 

Achim v. Goedecke Steyr Sind die Guidelines von heute die Fehler von morgen? 

Heinrich Groesdonk Erfurt, D Der Stellenwert der POCUS-Diagnostik in der Notfallmedizin 

Finn Radtke Nyköbing, DK Verbesserung des zerebralen Outcomes -Die SAFE Brain Initiative 

Alparslan Turan Cleveland, OH, USA Postoperative outome: regional vs. general anesthesia 

Günther Sumann Schwarzach Der quantifizierte Patient - welche Scoring Systeme machen noch Sinn? 

Cynthia Olotu Hamburg, D Postoperatives Delir – Update Screening, Prävention und Behandlung 

Erich Kilger München, D Perioperatives Vorhofflimmern - die unterschätzte Gefahr 

Helmar Bornemann Graz Prävention postoperativer Schmerzen 

Martin Bernardi Wien Akutes Nierenversagen - Neue Perspektiven 

Mathias Heringlake Karlsburg, D Der herzinsuffiziente Patient - Management und perioperative Optimierung 

Manfred Greher Wien Ultraschall-gezielte Schmerztherapie: vom Exoten zum Mainstream. 

Jochen Hinkelbein Köln, D Perioperative CPR - die neuen Guidelines 

Heidrun Lewald München, D Neuromuskuläre Relaxierung - State of the Art 

Dietmar Enk Münster, D Flow-Controlled Ventilation – Beatmung neu gedacht 

bottom of page